Zartes Hähnchenfleisch, aromatisch gewürzt mit würzigen Gewürzen und intensivem Geschmack. Umhüllt von knusprigem Teig, goldbraun frittiert, mit dem verführerischen Geräusch „knusper… knusper!“
Jeder Biss bringt eine perfekte Mischung aus leichter Schärfe, genau richtigem Salzgehalt und dem Aroma von Knoblauch und Pfeffer. Denn perfekte Knusprigkeit und intensiver Geschmack… das ist, was Sie verdienen.
Warten Sie nicht länger… Probieren Sie es und Sie werden begeistert sein!
Gesamtzeit | Vorbereitungszeit | 🌶️ Schärfe |
60 Minuten | 45 Minuten | 2 von 10 auf unserer Skala |
📝 Zutaten (für 2 Portionen)



Für die Marinade
- 500 g Hähnchenflügel, -schenkel oder -Keulen
- 250 ml Milch
- 1 EL Paprika rosenscharf gemahlen (je nach gewünschter Schärfe anpassen)
- ½ EL Knoblauchpulver
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
Für die Panade
- 1 Tasse Weizenmehl
- 2 EL Maisstärke (Maisstärke im Teig macht das Hähnchen extra knusprig.)
- 1 EL Paprika rosenscharf gemahlen (für Farbe und zusätzliche Würze)
- ½ EL Knoblauchpulver
- ½ TL Salz
- 250 ml Kaltes Wasser zum Anrühren des feuchten Teigs (kaltes Wasserhilft, dass der Teig beim Frittieren knusprig bleibt und kein Ölaufnimmt.)
🥣 Zubereitung
Hähnchen marinieren
- Die Hähnchenteile gründlich waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Die Hähnchenteile mit allen Marinade-Zutaten gut vermischen. 30-60 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen (über Nacht ist noch besser).



Panade vorbereiten
- Das Weizenmehl mit Maisstärke, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Salz vermischen. Die Mischung halbieren – eine Hälfte bleibt trocken, die andere Hälfte wird mit eiskaltem Wasser zu einem dickflüssigen Teig angerührt.




Panieren
- Das marinierte Hähnchen zuerst in trockenem Mehl wälzen, dann in den flüssigen Teig tauchen, anschließend nochmals im trockenen Mehl wenden. (Mehrere Teig schichten sorgen dafür, dass das Hähnchen länger knusprig bleibt.)

⏲️ Kochen | Frittieren
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen.
- Das Öl auf mittlerer Hitze (ca. 170–180 °C) erhitzen.
- Das Hähnchen frittieren, bis es goldbraun und rundum knusprig ist.
- Nicht zu hohe Hitze verwenden, sonst verbrennt das Äußere, während das Innere noch nicht gar ist.
- Nach dem Frittieren auf einem Gitter oder Küchenpapier abtropfen lassen.
🍽️ Servieren
- Am besten heiß servieren – mit Chilisauce oder einer scharfen Mayonnaise schmeckt es besonders lecker!

Ich wünsche Dir einen guten Appetit.